Schlaraffia® ist ein weltweiter deutschsprachiger Verein. Unsere Leidenschaft: Kunst,Freundschaft und Humor. Wir lieben Performance: z.B. Musik von der Klassik bis zur Moderne,die Malerei,die Literatur,die Geschichte...
Wir sind einzigartig, weil wir ein Spiel spielen. Was für ein Spiel? Es gibt verschiedene Rollen. Es gibt Spielregeln.Sie sind überrascht? Lesen Sie weiter.
...Weil das Ganze auch Persiflage ist. Die Spielidee Schlaraffias wurde 1859 als Persiflage auf die Obrigkeit und das gehobene Bürgertum entwickelt. Die Handlung des Spiels verlegte man in die Zeit des Rittertums.
Unsere Partnerinnen zu Hause akzeptieren das für den Abend unseres Treffens. Zu Hause ist dann wieder alles wie gehabt: wir bringen den Müll nach draußen. Wie geht das mit den Rittern? Man dekoriert sein Vereinsheim als Rittersaal um und nennt das Ganze „Burg“, in unserem Fall ist das die „Elfenburg“.
Man trägt Rüstung und Helm (=Stoffmantel und Kappe.) Und man passt seine Sprache „ritterlich“ an. Und dann muss man zunächst die „Stände“ eines Knappen und anschließend eines Junkers durchlaufen, bevor man in einer feierlichen Zeremonie zum Ritter geschlagen wird.
Unterhaltung vom Feinsten! Inhalt des Spiels ist unter anderem (neben dem ganzen ritterlichen Gehabe), dass unsere Mitglieder vor den anderen Schlaraffen Darbietungen bringen können. Ja genau – da steht „können“ - und nicht "müssen". Man darf natürlich auch einfach nur dasitzen und zuschauen.
Bei Schlaraffia wird gemacht, was Freude bringt: Einer kann vortragen, ein anderer kann singen oder zeichnen, wieder ein anderer spielt ein Instrument oder drückt sich in Prosa oder Poesie aus, ernst, heiter, lyrisch oder auch spöttisch.
Ja, es gibt auch einen Beamer. Und einen Konzertflügel. Alles - und sei es noch so schlicht - wird geachtet und mit Lob aufgenommen. Profikünstler muss man nicht sein,wir sind meist Amateure, deshalb: die Freude am Tun alleine zählt! Wir müssen nicht perfekt sein.
Den gibt es nicht! Wir sind alle unterschiedlich. Und wir sind ganz normale Menschen, mit kleinen und großen Talenten. Wer Schlaraffe sein will, sollte über die Welt und sich selbst lachen können. Er sollte bereit sein, sich auf unser Spiel einzulassen. Und er sollte männlich sein, denn die Schlaraffia ist ein Männerbund.
Das Spiel ist ein Spiel. Meistens drei Stunden lang. An einem Abend in der Woche. Aber nur von Anfang Oktober bis Ende April. Im Sommer ist sozusagen Spielpause.
Wir sind tatsächlich einzigartig! Wir sind: -kein Geheimbund -keine Loge -kein Karnevalsverein -kein Karriereverein (jeder Beruf ist willkommen!) -und: nein,nein,nein! keine Matratzenfirma!
Elfenburg
Jeder Schlaraffenverein hat ein Wappen. Der Wappenhimmel in unserer Burg zeigt eine Auswahl.
Datum | Thema |
---|---|
07.10.2025 | GSR, Sippung* |
14.10.2025 | Vielfalt-Turney |
"Ode an die Lethe" | |
21.10.2025 | BURG GESCHLOSSEN |
Ausritt gen Aquisgranum | |
28.10.2025 | Joh. Strauss 200. Geburtstag |
01.11.2025 | Ahallafeyer, Glock 11 d.M. |
04.11.2025 | OR, Schlaraffiade, |
Junkererhebung* | |
11.11.2025 | Bergischer Kulturblock: |
"Bandwirker, Bleicher und Weber" | |
18.11.2025 | Ämbter und Würdenträger: |
"Wer jammert am besten" | |
25.11.2025 | Turney um den Terra-Humpen für J. u. Kn. |
"Kleine Geschenke erhalten…" | 02.12.2025 | OR, Schlaraffiade, |
Sippung* | |
09.12.2025 | ER,BS+PLM fechsen um die Wette |
12.12.2025 | Reychsausritt gen Truymannia |
13.12.2025 | Nikolaus-Kaffee | Glock 3 d.N. |
16.12.2025 | Bergischer Kulturblock: | "Erfindungen aus Wuppertal" |
23.12.2025 | Die Elfenburg im Kerzenschein |
30.12.2025 | Sippung |
06.01.2026 | OR,Schlaraffiade |
Die (h)eiligen drei Könige | fechsen auf dem Thron* |
10.01.2026 | Ehe Neujahr mit Burgfrauen*** | Turney u.d. Elfenkette | Thema:"Nur einen |
wönzigen Schlock" | Atzung Gl. 6.00 d.A. | Sippungsbeginn Gl. 7.30 d.A. |
Anmeldung beim K notwendig |
|
13.01.2026 | Limericks und Vierzeiler | 14.01.2026 | Reychsausritt gen Bochumensis |
18.01.2025 | "Warmlaufkonzert" d. Berg. Musikschule Gl. 11 -vorl.- |
20.01.2026 | Sippung |
27.01.2026 | Kölsch u. Alt sind kein Bier | Einritt 8 |
03.02.2026 | Nachbarn unter sich,OR* |
10.02.2026 | GU Rt. Pressbengel, Urs Rt. Tonblitz ** |
17.02.2026 | Heringsatzung mit Burgfr. |
"Eisberg voraus" | |
Atzung in der verlängerten Schmuspause, |
|
Anmeldung beim K notwendig! |
|
24.02.2026 | Bergischer Kulturblock: |
Else Lasker-Schüler | |
03.03.2026 | Otto Reuter 95. Geb., OR* |
10.03.2026 | Wenn ich … wäre, würde ich…; Einritt 242 |
Würden und Ämbter (nicht) | |
ausgeschlossen. Passverlängerung. | |
17.03.2026 | Mina Knallenfalls-Mundarten-Turney |
19.03.2026 | Reychsausritt gen Gladebachum Monachorum |
22.3.2026 | Musikalische Kaffeestunde,Gl.3.30 d.N. |
24.03.2025 | JuKnaSi, Einritt 54 |
31.03.2026 | Roth ist keine Farbe |
07.04.2025 | Sippung,OR* |
18.00 Mitgliederversammlung des e.V. | |
14.04.2026 | Tamtam gerührt, nicht geschüttelt |
21.04.2026 | Tango statt Fango | 28.04.2026 | Wahlschlaraffiade, Schlußsippung* |
Aktualisiert: 02.05.2025 |
Ein "!!"hinter dem Datum bedeutet Neu/Änderung. |
Kleidung: | * Volle Rüstung ** Dunkles Gewams u. v.R. ***Rauchrock / ** |